Präsenzveranstaltung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie herzlich zu unserem jährlichen Fortbildungs- Symposium ein.
25. März 2023
im Hotel Hafen Hamburg,
Seewartenstraße 9, 20459 Hamburg
Veranstaltungsbeginn: 09:00 Uhr
Registrierung ab 8:30 Uhr möglich
Wir freuen uns darauf mit Ihnen nach einer langen Pause wieder in den persönlichen fachlichen Austausch zu kommen.
Es erwartet Sie, wie immer, ein abwechslungsreiches und sehr interessantes Fortbildungsprogramm. Sie können sich online, oder mit dem Anmeldeformular anmelden. Für unser Symposium sind uns von der Ärztekammer Hamburg 8 Fortbildungspunkte anerkannt worden.
Wir freuen uns, Sie am 25. März 2023, endlich wieder persönlich, zu begrüßen!
Mit freundlichen kollegialen Grüßen
Labor Dr. Fenner und Kollegen
Programm:
08:30 Uhr: Guten Morgen Kaffee / Registrierung
09:00 Uhr: Begrüßung
Dr. med. Thomas Fenner
MVZ Labor Dr. Fenner und Kollegen
09:15 Uhr: ANA ist nicht gleich ANA – Labordiagnostik bei Kollagenosen
Dr. med. Daniel Lehnhoff
MVZ Labor Dr. Fenner und Kollegen, Abteilung für Immunologie
09:50 Uhr: Leukozyten: Von der Infektion zum Lymphom
Dr. med. Angela Gropp
Park-Klinik Weißensee, Berlin
10:25 Uhr: „Genetik first?“
Dr. med. Ellen Jessen und
Dr. med. Christiane Kling
MVZ Labor Dr. Fenner und Kollegen, Abteilung für Humangenetik
11:00 Uhr: Kaffeepause
11:10 Uhr: Hämorrhagische Fieber
Prof. Dr. med. Stephan Günther
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Hamburg
11:45 Uhr: Aktuelle gesundheitsrechtliche Fragestellungen
Dr. jur. Dominique Jaeger
Rechtsanwälte Dr. Matzen und Partner mbB, Hamburg
12:20 Uhr: Mittagsimbiss mit anschließenden Diskussionen in kleinen Gruppen
13:25 Uhr: Von „Troponitis“ bis Herzinfarkt – Was Sie über Troponin wissen sollten
Dr. med. Betül Toprak
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik für Kardiologie
14:00 Uhr: Beta-Laktam Allergie
Ursula Kahlke
MVZ Labor Dr. Fenner und Kollegen, Abteilung für Hygiene
14:35 Uhr: Genetische Hauterkrankungen
Dr. med. Ines Zuther
MVZ Labor Dr. Fenner und Kollegen, Abteilung für Humangenetik
15:10 Uhr: Labordiagnostik der Schilddrüse
Prof. Dr. med. Holger-Andreas Elsner
MVZ Labor Dr. Fenner und Kollegen, Abteilung für Klinische Chemie
15:45 Uhr: Zusammenfassung und Verabschiedung
Dr. med. Caroline Fenner
MVZ Labor Dr. Fenner und Kollegen
16:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Anmeldefrist abgelaufen
FLYER DOWNLOAD
KARTENNAVIGATION
8 FORTBILDUNGSPUNKTE