Alpha1-Antitrypsin Konzentration im Serum

α1-Antitrypsin Spiegel im Serum
  • Probenmaterial

    1 ml Serum oder 3 ml Vollblut

  • Probentransport

    Postversand möglich

  • Klinische Indikationen

    Verdacht auf hereditären Alpha1-Antitrypsin-Mangel,
    Hepatitis unklarer Genese bei Kindern/Säuglingen,
    Lungenemphysem des Erwachsenen,
    Hepatitis/Leberzirrhose unklarer Genese bei Erwachsenen

  • Methode

    Nephelometrie

  • Ansatztage

    Mo - Fr (täglich)

  • Referenzbereiche

    0,9 - 2,0 g/l

  • Notizen

    Bei Verdacht auf einen α1-Antitrypsin-Mangel sollte auch bei niedrig-normalen und ggf. normalen Werten eine weitere Diagnostik (Phänotypisierung, molekulargenetische Untersuchung) angeschlossen werden. Dies gilt besonders bei entzündlichen Geschehen, da α1-Antitrypsin ein Akute-Phase-Protein ist und in diesen Fällen "falsch-normal" gemessen werden kann. Eine α1-Antitrypsin-Konzentration von 0,5 g/l gilt als protektiver Grenzwert für das Lungenemphysem.

  • Querverweise

  • Akkreditierung

  • Stand