-
Probenmaterial
ca. 10 ml EDTA Blut
-
Präanalytik
Zur Vermeidung einer Kontamination der Probe bitte ein separates Probenröhrchen einsenden !
-
Probentransport
Postversand möglich,
bei längerer Lagerung gekühlt (+2°C - +8°C) -
Klinische Indikationen
Leitsymptom einer psychomotorischen Retardierung mit Anfallsleiden, Hypotonie. Fakultativ finden sich Ataxie und/oder Lachparoxysmen.
-
Methode
FISH, methylierungsspezifische PCR, ggf. Sequenzanalyse des UBE3A-Gens bei 15q12 (nicht-akkreditiertes Verfahren)
-
Ansatztage
Mo - Fr
Untersuchungsdauer 3-10 Tage -
Notizen
Die Erkrankung tritt mehrheitlich sporadisch auf, wird aber auch autosomal dominant (UBEA3) vererbt.
-
Querverweise
Humangenetische Untersuchungen, Prader-Willi-Syndrom
-
Akkreditierung
-
Stand