- Labormedizin
- Anti-Streptokokken DNAse B
-
Probenmaterial
ca. 1 ml Serum
-
Probentransport
Postversand möglich, Probentransport möglichst gekühlt (+ 2°C - + 8°C)
-
Klinische Indikationen
Diagnose und Verlaufskontrolle von Infektionen mit Streptokokken der Gruppe A, insbesondere bei sekundären Folgeerkrankungen wie rheumatisches Fieber, Superinfektionen der Haut und ggf. Glomerulonephritis
-
Methode
Fremdleistung
-
Hinweise / Bemerkungen
Ergänzende Diagnostik zum Antistreptolysinnachweis.
Anti-DNAse B wird im Verlauf eine Streptokokkeninfektion bei ca. 80 % der Hautinfektionen nachweisbar; im Krankheitsverlauf von Streptokokkeninfektionen jedoch später als ASL. Ein unauffälliger Anti-DNAse-Titer schließt jedoch eine Streptokokkeninfektion nicht aus. Der bakteriologische Nachweis wird empfohlen. -
Querverweise
-
Akkreditierung
-
Stand
25. Mai 2023