-
Probenmaterial
ca. 1 ml Serum
-
Probentransport
Postversand möglich
-
Klinische Indikationen
Verdacht auf C4-Komplement-Mangel, Immunkomplexerkrankungen, Autoimmunerkrankungen (SLE, Sjögren-Syndrom), rezidivierende Infektionen, Glomerulonephritis, angeborenes angioneurotisches Ödem, autoimmunhämolytische Anämie
-
Methode
Immunturbidimetrie
-
Ansatztage
Mo - Fr (täglich)
-
Referenzbereiche
0,12 - 0,36 g/l
-
Notizen
Verminderung bei Immunkomplexerkrankungen, SLE, Glomerulonephritis, C4-Komplement-Mangel, rezidivierenden Infekten, angeborenem angioneurotischem Ödem, autoimmunhämolytischer Anämie.
C4-Komplement ist bei Akute-Phase-Reaktionen erhöht; daher gleichzeitig immer CRP (C-reaktives Protein) mitbestimmen -
Akkreditierung
-
Stand