CEA

Carcinoembryonales Antigen
  • Probenmaterial

    ca. 1,0 ml Serum oder Plasma (EDTA-, Heparin-)

  • Probentransport

    Botendienst empfohlen. Material möglichst bei +2°C - +8°C transportieren

  • Klinische Indikationen

    Diagnose und Verlaufskontrolle gastrointestinaler Karzinome, Differentialdiagnose von Lebertumoren

  • Methode

    kompetitiver Immunoassay (CLIA)

  • Ansatztage

    Mo - Fr (täglich)

  • Referenzbereiche

    < 5,0 ng/ml

  • Notizen

    Erhöhung bei malignen Erkrankungen (höhere Wahrscheinlichkeit ab 4fach-Erhöhung): kolorektale Karzinome, zusätzlich bei Karzinomen von Pankreas, Mamma, Magen, Bronchien, Ovar, Zervix, Schilddrüse
    Erhöhung bei benignen Erkrankungen (meist bis max. 8 fach): entzündliche Lebererkrankungen, Leberzirrhose, Pankreatitis, entzündliche Magen-/Darm-Erkrankungen, bei Rauchern (bis 20 ng/ml).

  • Comments

    Nachforderung innerhalb von 3 Tagen möglich.

  • Akkreditierung

  • Stand