- Labormedizin
- Chlamydophila pneumoniae DNA-Nachweis
-
Probenmaterial
trockener Abstrich, Sputum, Bronchialsekret, Trachealsekret, BAL (broncho-alveoläre Lavage)
-
Präanalytik
Sterile Abnahme und Lagerung gekühlt (+2°C – +8°C), Material unbehandelt einsenden oder Tupfer-/Abstrichbürsten trocken in sterilem Röhrchen einsenden.
-
Probentransport
Botendienst empfohlen.
Probentransport möglichst gekühlt (+ 2°C – +8°C) -
Klinische Indikationen
Verdacht auf C. pneumoniae-Infektion bei atypischer Pneumonie
-
Methode
PCR
-
Ansatztage
nach Bedarf
-
Referenzwerte
negativ
-
Querverweise
-
Akkreditierung
-
Stand
9. Januar 2025