-
Parameter
Karyotypisierung aller Chromosomen
-
Probenmaterial
mind. 10 mg Abortmaterial/-gewebe in steriler isotonischer NaCl-Lösung
-
Präanalytik
Wichtig ist ein möglichst rascher Probentransport, damit das Material möglichst noch am selben Tag, spätestens jedoch innerhalb von 24 Stunden nach Entnahme, in Kultur gegeben werden kann. Falls das Material bis zum nächsten Tag in der Praxis gelagert wird, dieses bitte unbedingt vor UV-Licht schützen.
Bei Problemen hinsichtlich der Präanalytik (Material, Menge, Transport etc.) wird ggf. nach Rücksprache des Laborleiters individuell das weitere Vorgehen entschieden.
Einwilligungserklärung gem. Gendiagnostikgesetz erforderlich. -
Probentransport
Botendienst empfohlen,
Probe muss innerhalb von 24 Stunden im Labor eintreffen. -
Klinische Indikationen
Ausschluss numerischer und struktureller Chromosomenaberrationen
-
Methode
Zellkulturverfahren, Chromosomenpräparation, Mikroskopie, ggf. Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH) und/oder molekulargenetische Untersuchung, humangenetische Beurteilung
-
Ansatztage
Mo - Fr (täglich)
Untersuchungsdauer: ca. 9-14 Tage -
Notizen
Es erfolgt die humangenetische Beurteilung hinsichtlich numerischer und/oder (fein)struktureller Chromosomenaberrationen. Begleitend wird eine humangenetische Beratung empfohlen.
-
Querverweise
-
Akkreditierung
-
Stand