COMP (Cartilage Oligomeric Matrix Protein)

  • Probenmaterial

    0,5 ml Serum

  • Probentransport

    Postversand möglich, Stabilität: ca. 4-7 Tage

  • Klinische Indikationen

    Diagnostik und Verlaufskontrolle bei Patienten mit Rheumatoider Arthritis

  • Methode

    ELISA

  • Ansatztage

    Di (1x pro Woche)

  • Referenzbereiche

    <12 U/L: geringes Risiko der aggressiven Gelenkzerstörung 12-15 U/L: erhöhtes Risiko der aggressiven Gelenkzerstörung >15 U/L: hohes Risiko der aggressiven Gelenkzerstörung

  • Notizen

    COMP ist ein nichtkollagenes Protein der Gelenkknorpelmatrix. Seine Funktionen bestehen im Aufbau des Gelenkknorpels, der Formation von Kollagen II und der Stabilität der Knorpelmatrix. Der COMP-Wert im Serum korreliert direkt mit dem Ausmaß des Knorpelabbaus und der Gelenkzerstörung. Schon vor dem Sichtbarwerden der Gelenkschäden im Röntgenbild kommt es zu einer Erhöhung von COMP im Serum.

  • Akkreditierung

  • Stand