-
Probenmaterial
1 ml Serum
-
Präanalytik
Probenstabilität des abzentrifugierten Serums bei Raumtemperatur bis zu 48 Stunden, bei +2°Celsius bis +8°Celsius bis zu 21 Tagen, eingefroren bei mindestens -20°Celsius bis zu 2 Monaten
-
Klinische Indikationen
Prüfung des Impferfolgs
-
Methode
CLIA
-
Ansatztage
Mo-Fr
-
Referenzbereiche
<33,8 BAU/ml: negativ >33,8 BAU/ml: positiv
-
Comments
Der Test weist neutralisierende IgG-Antikörper gegen das Spike-Protein nach. Soweit aus in vitro-Ergebnissen ableitbar, sprechen Konzentrationen > 520 BAU/ml für einen guten Immunschutz.
Die Konzentrationsangabe BAU/ml bezieht sich auf den First WHO International Standard Anti-SARS-CoV-2-Immunoglobulin (NIBSC 20-136). -
Akkreditierung
-
Stand