-
Probenmaterial
1 ml Serum
-
Klinische Indikationen
V. a. Diabetes insipidus
-
Methode
Fremdleistung
-
Comments
Der neue Marker CT-proAVP (Copeptin), anstelle von Antidiuretisches Hormon, zeigt eine verbesserte Diagnostik des Polyurie-Polydipsie-Syndroms, und sollte zusammen mit der Osmolalität im Serum bestimmt werden.
CT-proAVP ist 7 Tage bei Raumtemperatur stabil. -
Akkreditierung
-
Stand