- Labormedizin
- Dexamethason-Hemmtest (2-Tages-2-mg-Dexamethasonhemmtest)
-
Parameter
Cortisol im Serum
Cortisol, freies im Urin -
Probenmaterial
Tag 1, 8.00 Uhr: 1 ml Serum (Basalwert)
Tag 2, 8.00 Uhr: 1 ml Serum (nach Suppression)
Tag 3, 8.00 Uhr: 1 ml Serum (nach Suppression) -
Präanalytik
Proben bitte mit den Entnahmedaten/-zeiten beschriften
-
Klinische Indikationen
Nachweis eines Hypercortisolismus in Grenzbereichen
-
Referenzwerte
Serumcortisol-Referenzwerte für Tage 1 (Basalwert) siehe Cortisol im Serum
Serumcortisol-Referenzwerte für die Tage 2 und 3
normale Suppression: <1.8 µg/dl pathologisch: ab 1.8 µg/dl Sensitivität und Spezifität des 2-Tages-2-mg-Dexamethasonhemmtests: 95% Referenzwerte für das freie Cortisol im Urin normal <10 µg/d -
Hinweise / Bemerkungen
Tag 1
– 8.00 Uhr Blutentnahme für Serumcortisol
– 8.00 Uhr, 14.00 Uhr, 20.00 Uhr: Orale Gabe von 0,5 mg Dexamethason
Tag 2
– 2.00 Uhr, 8.00 Uhr, 14.00 Uhr, 20.00 Uhr: Orale Gabe von 0,5 mg Dexamethason
– 8.00 Uhr Blutentnahme für Serumcortisol
– Beginn der 24-h-Urinsammlung
Tag 3
– 2.00 Uhr: Orale Gabe von 0,5 mg Dexamethason
– 08.00 Uhr: Blutentnahme für Serumcortisol
– Beendigung der Urinsammlung -
Akkreditierung
-
Stand
9. Januar 2025