-
Probenmaterial
ca. 1,0 ml Serum
-
Probentransport
Postversand möglich
-
Klinische Indikationen
Hodenfunktionsstörungen, Androgenmangel, Kontrolle der Testosteronsubstitution
-
Methode
Fremdleistung
-
Notizen
Dihydrotestosteron korreliert mit der Testosteronkonzentration, die Werte liegen etwas niedriger.
DHT vermindert bei: Hypogonadismus, 5-α-Reduktase-Mangel, Klinefelter-Syndrom, Potenzstörungen, Leberzirrhose, Östrogentherapie
DHT erhöht bei: Pubertas praecox, angeborene NNR-Hyperplasie, NNR-Tumoren, Hoden- und Ovarialtumore, Hirsutismus, polyzystische Ovarien -
Querverweise
-
Akkreditierung
-
Stand