-
Parameter
Bestimmt werden können:
Amphetamin im Urin
Barbiturate im Urin
Benzodiazepine im Urin
Cannabis im Urin
Cocain im Urin
Methadon im Urin
Opiate im Urin -
Probenmaterial
ca. 10 ml Urin
-
Präanalytik
ggf. Probennahme überwachen
-
Probentransport
Postversand möglich, Botendienst empfohlen
-
Klinische Indikationen
Suchteste zum Nachweis des Gebrauchs einer der untersuchten Substanzgruppen.
-
Methode
CEDIA
-
Ansatztage
Mo - Fr (täglich)
-
Referenzbereiche
siehe Einzelparameter
-
Notizen
Konzentrationen oberhalb des Cut off-Wertes werden vom Screening-Test erfasst. Ein reaktiver Screening-Test kann nur als ein vorläufiges Ergebnis betrachtet werden und muss zum Ausschluss möglicher unspezfischer Kreuzreaktionen und Nachweis der Einzelsubstanzen durch ein spezifisches Verfahren (chromatographisch) bestätigt werden.
-
Akkreditierung
-
Stand