-
Probenmaterial
ca. 0,5 ml EDTA-Vollblut
-
Präanalytik
Das EDTA-Vollblut bitte unmittelbar nach der Abnahme einfrieren (ca. - 20°C). Keine Zentrifugation, keine Plasmagewinnung !
-
Probentransport
Probentransport tiefgefroren (ca. - 20°C)
-
Klinische Indikationen
Monitoring/Überwachung einer Everolimus-Therapie
-
Methode
LCMS
-
Ansatztage
Mo - Fr (täglich). Probeneingang bis 14.00 Uhr
-
Referenzbereiche
Triple-Therapie mit Cyclosporin, Corticosteroiden und Everolimus bei nierentransplantierten Patienten: 3 – 8 µg/l
-
Notizen
Halbwertszeit: ca. 28 Stunden. Eine Überwachung der Blutspiegel ist insbesondere dann indiziert, wenn der Patient zusätzlich Induktoren (z.B. Rifampicin, Rifabutin) oder Inhibitoren (z.B. Ketoconazol, Itraconazol, Voriconazol, Clarithromycin, Telithromycin, Ritonavir) des Cytochrom-Isoenzyms CYP-3A4 einnimmt, da Everolimus hauptsächlich über diesen Weg verstoffwechselt wird.
-
Akkreditierung
-
Stand