-
Probenmaterial
2 - 5 ml peripheres EDTA-Vollblut, DNA
-
Präanalytik
Zur Vermeidung einer Kontamination der Probe bitte ein separates Probenröhrchen einsenden !
-
Probentransport
Postversand möglich, bei längerer Lagerung gekühlt (+2°C - +8°C)
-
Klinische Indikationen
V.a. frontotemporale Demenz
-
Methode
Sequenzanalyse des MAPT-Gens (Exons 2-14) einschl. flankierender Intronsequenzen (±10bp IVS).Nicht-akkreditiertes Verfahren.
-
Ansatztage
Mo - Fr (nach Anfrage), Untersuchungsdauer 4 – 8 Wochen
-
Referenzbereiche
NG_007398.1, NM_016835.4
-
Notizen
Eine frontotemporale Demenz (FTD; MIM#600274) kann durch Mutation unterschiedlicher Gene verursacht werden, wie dem Microtubuli-assoziierten Protein Tau Gen (MAPT, MIM+157140), als Ubiquitin-positive FTD (FTLDU; MIM#607485) mit Mutationen im Progranulin kodierenden GRN Gen (MIM*138945) oder DD. als Amyotrophe Lateralsklerose Typ 10 (ALS10, MIM#612069) mit Mutationen im TARDBP-Gen (MIM*605078).
Vereinzelt sind auch Fälle mit einer Mutation im Presenilin-1 Gen (PSEN1; 104311) auf Chromosom 14 beschrieben, die üblicherweise für den Familiären Early-Onset Alzheimer (AD3; 607822) ursächlich sind. Weitere Genorte mit einer Assoziation zur FTD wurden auf Chromosom 3 (MIM600795) und Chromosom 9q (MIM105550) gefunden. -
Querverweise
-
Akkreditierung
-
Stand