- Labormedizin
- FSH (Follikelstimulierendes Hormon)
-
Probenmaterial
1 ml Serum
-
Probentransport
Postversand möglich, Haltbarkeit: maximal 3 Tage
-
Klinische Indikationen
Diagnose und Verlaufsbeurteilung von Störungen der Ovarfunktion (Zyklusstörungen, Sterilitätsdiagnostik, Hormonersatztherapie) bzw. der Hodenfunktion (pathologischer Testosteronspiegel)
-
Methode
CLIA
-
Ansatztage
Mo - Fr
-
Referenzwerte
Frauen:
Follikelphase: 2,8 - 11,3 IU/l
Follikelphase 2.-3. Tag: 3,0 - 14,4 IU/l
Mittelzyklus: 5,8 - 21 IU/l
Lutealphase: 1,2 - 9,0 IU/l
Postmenopause (HRT): 9,7 - 111 IU/l
Männer: 0,7 - 11,1 IU/l -
Hinweise / Bemerkungen
Männer: Indirekter Hinweis auf die Spermatogenese, Beurteilung zusammen mit LH und dem Testosteronspiegel und ggf. weiteren Untersuchungen inkl. Funktionstest zur Diagnose primärer oder sekundärer (hypophysärer) Störungen
Frauen: Diagnose der primären (ovariellen) oder sekundären (hypophysären) Störungen der Ovarfunktion; Beurteilung zusammen mit LH, Östradiol, Progesteron, Testosteron, Prolaktin und ggf. weiteren Untersuchungen inkl. Funktionstesten -
Querverweise
-
Akkreditierung
-
Stand
25. Mai 2023