-
Probenmaterial
1 ml Serum
-
Probentransport
Material möglichst bei +2°C - +8°C transportieren
-
Klinische Indikationen
Weitere Diagnostik bei Verdacht auf eine Schilddrüsenfunktionsstörung, insbesondere bei pathologischem TSH basal.
-
Methode
CLIA
-
Ansatztage
Mo - Fr (täglich)
-
Referenzbereiche
1.-3. Tag: 1,9 - 7,9 ng/l
4. Tag - 1 Monat: 1,9 - 5,3 ng/l
1 - 12 Monate: 1,6 - 6,4 ng/l
1 - 6 Jahre: 1,9 - 5,9 ng/l
7 - 11 Jahre: 2,7 - 5,1 ng/l
12 - 18 Jahre: 2,3 - 5,6 ng/l
Erwachsene: 2,3 - 4,2 ng/l -
Source Reference Ranges
L. Thomas. Labor und Diagnose, 8. Auflage 2012 sowie Angaben des Testherstellers
-
Notizen
Der Stellenwert der Bestimmung von fT3 liegt in der Aufdeckung der isolierten T3-Hyperthyreose, die ca. 5-10% der Hyperthyreosen ausmacht.
Verminderung von fT3 bei: Hypothyreose, Langzeittherapie mit Thyreostatika, Glukokortikoiden, Propanolol, Amidaron, chronisch schwerkranke Patienten (low-T3-Syndrom).
Bei Patienten, die mit Schilddüsenhormonen substitutiert werden, darf die Bestimmung von fT4 und fT3 erst 24 Stunden nach der letzten Einnahme erfolgen, da andernfalls falsch-hohe Werte gemessen werden können. -
Comments
Nachforderung innerhalb von 7 Tagen möglich.
-
Akkreditierung
-
Stand