-
Probenmaterial
ca. 1 ml Serum oder Liquor
-
Probentransport
Postversand möglich
-
Klinische Indikationen
Diabetes mellitus Typ I, auch Prädisposition und Verwandte 1. Grades von Patienten, Stiff man-Syndrom
-
Methode
Fremdleistung
-
Notizen
Bei frisch manifestem Diabetes mellitus Typ I ist die Prävalenz der GAD-Antikörper ca. 75 %. Die Ak können auch schon Monate bis Jahre vor Krankheitsmanifestation nachweisbar sein. Bei Verwandten I. Grades von Patienten ist ein Screening sinnvoll (Prävalenz ca. 3-4%), da ca. 65 % der Betroffenen innerhalb von 10 Jahren einen Diabetes mellitus entwickeln.
Die klinische Sensitivität für das Stiff-man-Syndrom beträgt 100 %. Da das Stiff-man-Syndrom auch mit einem Diabetes mellitus vergesellschaftet sein kann, können differentialdiagnostische Schwierigkeiten dann auftreten, wenn bei einem Diabetes mellitus die Symptomatik des Stiff-man-Syndroms nicht eindeutig ausgeprägt ist.
Der Test besitzt eine ausreichende Sensitivität um Autoantikörper gegen GAD65 und GAD67 nachzuweisen. -
Comments
Für die Diabetes mellitus Typ I Diagnostik fordern Sie bitte nicht „Auto-Ak gegen Glutamat-Decarboxylase“, sondern Inselzellen-Autoantikörper an, da letztere Untersuchung beide relevanten Antikörper (sowohl gegen GAD als auch IA-2) erfasst.
-
Akkreditierung
-
Stand