-
Parameter
Bestimung von:
LH (Luteinisierendes Hormon)
FSH (Follikelstimulierendes Hormon) -
Probenmaterial
ca. 1,0 ml Serum
-
Präanalytik
Proben bitte exakt kennzeichnen (Basalwert, stimulierter Wert mit Zeitangabe)
-
Implementation Notes
Kontraindikationen für die Verabreichung von Gn-RH beachten!
Testdurchführung morgens, bei Frauen in der Lutealphase des Zyklus1. Blutentnahme (Basalwert)
2. i.v.-Applikation von 100 [[m]]g Gn-RH (Relafact LH-RH®)
3. Nach 30 Min. und 60 Min. weitere Blutentnahme -
Probentransport
Postversand möglich
Haltbarkeit: maximal 3 Tage -
Klinische Indikationen
Verdacht auf Hypophysenvorderlappeninsuffizienz (HVL-Insuffizienz)
-
Methode
CLIA
-
Ansatztage
Mo - Sa (täglich)
-
Referenzbereiche
siehe Einzelparameter
-
Notizen
Ein Anstieg von LH um mehr als das 3-fache bei Männern bzw. mehr als das 4-fache bei Frauen (in der Lutealphase) nach 30 Minuten und/oder ein Anstieg von FSH um das Doppelte nach 60 Min. schließen eine Insuffizienz der gonadotropen Hypophysenachse aus.
Es besteht bei dieser Konstellation auch die seltene Möglichkeit der hypothalamischen Störung.
Eine fehlende oder verminderte Reaktion lassen einen Hypophysendefekt erwarten. -
Akkreditierung
-
Stand