-
Probenmaterial
ca. 1,0 ml Serum
-
Probentransport
Postversand möglich
-
Klinische Indikationen
Diagnostik und Verlaufsbeurteilung hämolytischer Erkrankungen
-
Methode
Nephelometrie
-
Ansatztage
Mo - Fr (täglich)
-
Referenzbereiche
0,3 - 2,0 g/l
Referenzbereiche für Kinder und Jugendliche siehe Befundbericht. -
Source Reference Ranges
Erwachsenen-Referenzbereich: Angaben des Reagenzienherstellers
Referenzbereiche für Kinder und Jugendliche: Jeppsson JO. Haptoglobin. In: Ritchie RF, Navolotskaia O, eds. Serum proteins in clinical medicine. Scarborough: Foundation for Blood Research 1996: 7.04-1-6. -
Notizen
< 0,3 g/l: intravasale Hämolyse (Sensitivität bei Werten < 0,2 g/l ca. 83 %, leichte Hämolysen können nicht erkannt werden) Normalwerte und > 2,0 g/l: Akute-Phase-Reaktion
Parallele Bestimmung von CRP (C-reaktives Protein) daher empfohlen. Bei starker Hämolyse zusätzlich Hämopexin bestimmen. -
Akkreditierung
-
Stand