-
Probenmaterial
2-3 korrekt gefüllte Citratblut-Monovetten,
ca. 5 ml Citratplasma -
Präanalytik
Gerinnungsuntersuchungen
-
Probentransport
Gerinnungsuntersuchungen
-
Klinische Indikationen
Verdacht auf das Vorliegen von erworbenen Inhibitoren (Hemmkörpern) gegen einzelne Gerinnungsfaktoren (besonders Faktor VIII, Faktor IX).
-
Methode
Fremdleistung
-
Ansatztage
nach Bedarf (Untersuchung bitte anmelden)
-
Notizen
Erworbene Inhibitoren gegen Gerinnungsfaktoren betreffen am häufigsten Faktor VIII, seltener Faktor IX oder andere Gerinnungsfaktoren. Vorkommen bei Autoimmunerkrankungen, nach Medikamenten, in der Gravidität und gelegentlich bei Infektionskrankheiten. Die noch zu messende Restaktivität des betroffenen Gerinnungsfaktors ist von der Titerhöhe des Hemmkörpers abhängig.
-
Akkreditierung
-
Stand