- Labormedizin
- IgM im Serum
-
Probenmaterial
1 ml Serum oder 3 ml Vollblut
-
Probentransport
Postversand möglich
-
Klinische Indikationen
IgM-Mangel, monoklonale Gammopathie, M. Waldenström, Infektionen, Verdacht auf Immundefekt, Autoimmunerkrankungen der Leber
-
Methode
Immunturbidimetrie (PEG-verstärkt)
-
Ansatztage
Mo – Fr
-
Referenzwerte
Erwachsene
Männer: 0,40 – 2,30 g/l
Frauen: 0,40 – 2,80 g/l
Kinder und Jugendliche
männlich
0 bis 14 Tage 0,10 – 0,40 g/l
15 Tage bis 13 Wochen 0,10 – 0,70 g/l
ab 13 Wochen bis 1 Jahr 0,20 – 0,90 g/l
ab 1 Jahr bis 18 Jahre 0,40 – 1,50 g/l
weiblich
0 bis 14 Tage 0,10 – 0,40 g/l
15 Tage bis 13 Wochen 0,10 – 0,70 g/l
ab 13 Wochen bis 1 Jahr 0,20 – 0,90 g/l
ab 1 Jahr bis 18 Jahre 0,50 – 1,90 g/l -
Akkreditierung
-
Stand
9. Januar 2025