- Labormedizin
- Kalzium/Kreatinin-Clearance
Kalzium/Kreatinin-Clearance
Kalzium/Kreatinin-Clearance,
Familiäre hypokalziurische Hyperkalziämie,
Familiäre hypocalciurische Hypercalciämie, FHH
-
Parameter
Kalziumkonzentration im Serum und im 24h-Sammelurin,
Kreatininkonzentration im Serum und im 24-Sammelurin -
Probenmaterial
ca. 2,5 ml Serum plus
ca. 10 ml eines angesäuerten 24-Stunden-Sammelurins -
Präanalytik
Bitte unbedingt die Sammelmenge angeben.
Hinweis: Wird beim 24 h Sammelurin mehr als ein Urinkanister befüllt wird, müssen beide Kanister zusammengemischt werden, da die Urinmonovette nur aus dem gemischten Sammelurin gewonnen werden kann. Bitte senden Sie in diesem Fall die beiden Urinsammelbehälter komplett ein. -
Klinische Indikationen
Diagnostik der Familiären Hypokalziurischen Hyperkalziämie
-
Ansatztage
Mo – Sa (täglich)
-
Referenzwerte
Referenzbereiche beziehen sich auf 24h-Sammelurin, nicht auf Spontanurin:
Kalzium/Kreatinin-Clearance < 0,01:
FHH wahrscheinlich. Ein Quotient von < 0,01 hat eine Sensitivität von 85 % und eine Spezifität von 88 % entsprechend einem positiven prädiktiven Wert von 85 %.Kalzium/Kreatinin-Clearance-Quotient ab 0,01 bis 0,02: Grauzone. FHH möglich. Kalzium/Kreatinin-Clearance > 0,02:
Ausschluss einer FHH. -
Akkreditierung
-
Stand
9. Januar 2025