- Labormedizin
- Kryofibrinogen
-
Probenmaterial
7,5 ml EDTA-Röhrchen plus 7,5 ml Serumröhrchen
-
Präanalytik
Beide Röhrchen nach Abnahme bei 37 °C im Brutschrank halten und für einige Stunden das Absetzen der Blutzellen abwarten (die Probe NICHT zentrifugieren). Plasma und Serum abpipettieren und normal versenden.
Alternativ beide Probenröhrchen bei 37 °C im Wärmebehälter ins Labor bringen lassen. -
Probentransport
Botendienst erforderlich.
-
Klinische Indikationen
Verdacht auf Kryofibrinogenämie bei:
– Kälteintoleranz
– Purpura
– akrale Hautulzerationen -
Methode
Fremdleistung
-
Akkreditierung
-
Stand
9. Januar 2025