LDH

Laktat-Dehydrogenase, Lactat-Dehydrogenase, Laktatdehydrogenase, Lactatdehydrogenase

  • Probenmaterial

    ca. 1,0 ml Serum oder Plasma (EDTA-, Heparin-)

  • Präanalytik

    Zur Vermeidung einer Hämolyse das Serum/Plasma bei längerem Probentransport abzentrifugieren

  • Probentransport

    Botendienst empfohlen

  • Klinische Indikationen

    Diagnose und Verlaufsbeurteilung des Myokardinfarktes und von Lebererkrankungen sowie bei Lungenembolie, Hämolyse, Tumoren

  • Methode

    TRIS/NAD (Photometrie)

  • Ansatztage

    Mo – Sa (täglich)

  • Referenzwerte

    Serum:
    Männer: < 248 U/l
    Frauen: < 247 U/l
    Kinder:
    0-1 Jahr: 196 – 438 U/l
    1-3 Jahre: 105 – 338 U/l
    4-6 Jahre: 107 – 314 U/l
    7-12 Jahre: 112 – 307 U/l
    13-17 Jahre: 115 – 287 U/l

  • Querverweise

  • Akkreditierung

  • Stand

    9. Januar 2025