Lues-Serologie

Syphilis, Treponema pallidum, TPHA

  • Probenmaterial

    ca. 1 ml Serum, EDTA-Plasma, Heparinplasma oder Citratplasma

  • Präanalytik

    Lagerung des Serums/Plasmas ist bei +2°C bis +8°C für 7 Tage möglich, ansonsten einfrieren (ca. -20°C)

  • Klinische Indikationen

    Verdacht auf eine Treponema pallidum-Infektion (Lues, Syphilis), insbesondere bei unklarem Exanthem, Schwangerschaftsvorsorge

  • Methode

    Suchtest: CLIA
    Bestätigungstest: Line-Immunoblot
    Krankheitsaktivität: RPR (Rapid Plasma Reagin)-Test (Methode: Kohlepartikelagglutination)

  • Ansatztage

    Suchtest sowie ELISAs: Mo – Fr (täglich)
    Bestätigungstest: Mi, Fr (2x wöchentlich)
    RPR-Test: Di, Fr (2x wöchentlich), Dauer: 24 h

  • Referenzwerte

    Suchtest
    negativ: < 0,9 (Ratio) grenzwertig: 0,9-1,1 (Ratio) positiv: > 1,1 (Ratio)

    IgG-Antikörper ELISA
    negativ: bis 15 RE/ml
    grenzwertig:  16-22 RE/ml
    positiv: ab 22 RE/ml

    IgM-Antikörper ELISA
    negativ: Ratio bis 0,7
    grenzwertig:  Ratio 0,8-1,0
    positiv: ab Ratio 1,1

    IgG-Immunoblot: negativ
    IgM-Immunoblot: negativ

    RPR-Test: < 1:1

  • Akkreditierung

  • Stand

    9. Januar 2025