Muskeldystrophie Typ Duchenne (DMD; MIM#310200; XR)
Allelie zur Muskeldystrophie Typ Becker (BMD; MIM#300376), Humangenetik-
Probenmaterial
2 - 10 ml peripheres EDTA-Vollblut, DNA
-
Präanalytik
Zur Vermeidung einer Kontamination der Probe bitte ein separates Probenröhrchen einsenden !
-
Probentransport
Postversand möglich,
bei längerer Lagerung gekühlt (+2°C - +8°C) -
Klinische Indikationen
V.a. Muskeldystrophie Typ Duchenne/Becker (DMD/BMD; XR).
GKV: Prädiktive Diagnostik setzt Angabe zum Indexfall voraus ! -
Methode
Nachweis von Deletionen/Duplikationen des DYSTROPHIN Gens (85 Exons) mittels MLPA: SALSA P034/035 DMD (nicht-akkreditiertes Verfahren) ggf. mittels Komplettsequenzierung
-
Ansatztage
Mo - Fr (nach Anfrage)
Untersuchungsdauer 2 – 3 (16) Wochen -
Notizen
Ursache der X-chromosomal erblichen Duchenne´schen oder auch Becker`schen Muskeldystrophie (DMD/BMD, MIM#310200/MIM#300376) sind Mutationen im Dystrophin-Gen (MIM*300377, XP21.2, NG_012232.1). Zu über 67% finden sich dabei größere Deletionen, zu ca. 10% größere Duplikationen und in ca. 22% der Fälle kleinere Austausche, darunter etwa 39% missense Mutationen (Tuffery-Giraud et al. 2009) als Ursache einer Erkrankung. In etwa einem Viertel der Erkrankungen handelt es sich um die Folge einer de novo Mutation.
-
Querverweise
-
Akkreditierung
-
Stand