-
Probenmaterial
10 ml eines angesäuerten 24 Stunden-Sammelurins
-
Präanalytik
Falsch-positive Werte können aus der Einnahme von Alpha-Blockern (z.B. Phenoxybenzamin, Doxazosin), trizyklischen Antidepressiva und MAO-Inhibitoren resultieren. Paracetamol und Levodopa können mit der Analytik interferieren. Hingegen beeinflussen ACE-Hemmer, Kalziumantagonisten, Diuretika und Beta-Blocker die Testergebnisse nicht.
-
Probentransport
Probentransport gekühlt (+2°C - +8°C) ins Labor, sonst tiefgefroren (ca. -20°C)
-
Klinische Indikationen
Tumoren des sympatho-adrenergen Systems, Neuroblastome, episodenhafte oder therapieresistente Hypertonie, Inzidentalom, Familienuntersuchung
-
Methode
HPLC
-
Ansatztage
Mo (wöchentlich)
-
Referenzbereiche
15-80 µg/24 h
-
Notizen
Noradrenalinausscheidung erhöht bei: Phäochromozytom, Neuroblastom
Bei grenzwertigen Befunden (d.h. bis etwa zum Doppelten des oberen Referenzwertes) wird zur Bestätigung der Clonidin-Suppressionstest angewandt. -
Akkreditierung
-
Stand