- Labormedizin
- Oraler Glukosetoleranztest
-
Parameter
Glukose
-
Probenmaterial
GlucoExakt Röhrchen nüchtern sowie
GlucoExakt Röhrchen nach 120 min -
Probentransport
Botendienst empfohlen
-
Klinische Indikationen
Sicherung der Verdachtsdiagnose eines Diabetes mellitus bei grenzwertigen Nüchtern-Blutzuckerwerten
-
Methode
Photometrie
-
Ansatztage
Mo – Fr (täglich)
-
Referenzwerte
Nüchternglukose-Wert
< 99 mg/dl: unauffällig
100 – 125 mg/dl: abnorme Nüchternglukose
ab 126 mg/dl: Diabetes mellitus2-Stundenwert
< 140 mg/dl: unauffällig
140 – 199 mg/dl: gestörte Glukosetoleranz
ab 200 mg/dl: Diabetes mellitus -
Hinweise / Bemerkungen
Kontraindikationen
manifester Diabetes mellitus bzw. Verdacht
akute Erkrankungen
Zustand nach Magen-Darm-Resektion oder bei gastrointestinalen Erkrankungen mit veränderter ResorptionVorbereitung
mindestens 3 Tage kohlehydratreiche Ernährung (mind. 150 g Kohlehydrate pro Tag)
8-12 Stunden Nahrungs-, Nikotin- und AlkoholkarenzDurchführung
1. Morgens nüchtern erste Blutentnahme Glukose (Basalwert)
2. Glucosebelastung: orale Gabe von 75 g Glucose (Fertigpräparat: Dextro-O.G.T.®, alternativ: 75 g Dextrose, z.B. Dextro-Energen® auf 300 ml Wasser)
3. Zweite Blutentnahme nach zwei Stunden
Durchführung im Sitzen oder Liegen(keine Muskelanstrengung); nicht rauchen -
Akkreditierung
-
Stand
9. Januar 2025