-
Probenmaterial
0,4 ml Serum, Lithium-Heparinplasma oder EDTA-Plasma
-
Präanalytik
Blutentnahme (separate Monovette abnehmen!) morgens zwischen 08.00 Uhr und 09.00 Uhr, das Blut innerhalb von 2 Stunden zentrifugieren, Serum abpipettieren und einfrieren (ca. - 20°C)
-
Probentransport
Postversand möglich,
Probentransport gefroren (ca. - 20°C) -
Klinische Indikationen
Verdacht auf Osteoporose, Karzinome mit Knochenmetastasen, primärer Hyperparathyreoidismus, renale Osteopathie
-
Methode
Fremdleistung
-
Notizen
Osteocalcin ist ein nicht-kollagenes Knochenprotein und wird von Osteoblasten und Odontoblasen gebildet. Osteocalcin erhöht bei: Hyperparathyreoidismus, Knochenmetastasen, Osteoporose (high turnover), Osteomalazie Osteocalcin vermindert bei: Osteoporose (low turnover), ggf. rheumatoide Arthritis, unter Glukokortikoidtherapie
-
Querverweise
Knochenstoffwechsel-Parameter
-
Akkreditierung
-
Stand