-
Probenmaterial
ca. 10,0 ml des 1. Morgenurins
-
Präanalytik
Wegen der ausgeprägten Tagesrhythmik Urin bis ca. 09.00 Uhr abnehmen; Urin direkt nach der Abnahme gekühlt (ca. + 2°C - + 8 °C) UND lichtgeschützt (Röhrchen mit Alufolie umwickeln) lagern
-
Probentransport
Postversand möglich
Probentransport gekühlt (+ 2°C - + 8°C) oder gefroren (ca. - 20°C) UND lichtgeschützt -
Klinische Indikationen
Diagnose und Verlaufskontrolle, Therapiemonitoring bei erhöhter Knochenresorption (Osteoporose) und verstärktem Knorpelabbau
-
Methode
Fremdleistung
-
Notizen
PYD vernetzt das reife Kollagen. Bei Kollagenabbau wird es ins Blut freigesetzt und renal ausgeschieden. Die Urinkonzentration korreliert bei deutlicher Tagesrhythmik mit der Knochenresorptionsrate. Bei verstärktem Knorpelabbau werden vermehrt besonders PYD-Crosslinks ausgeschieden. PYD-Ausscheidung im Urin erhöht bei: Osteoporose, rheumatoide Arthritis, Parathyreoidektomie, primärer Hyperparathyreoidismus, M. Paget, osteoblastische Knochenmetastasen, Hyperthyreose
-
Akkreditierung
-
Stand