-
Probenmaterial
ca. 2 ml EDTA-Blut, Probanden-DNA
-
Präanalytik
Zur Vermeidung einer Kontamination der Probe bitte ein separates Probenröhrchen einsenden !
-
Probentransport
Postversand möglich,
bei längerer Lagerung gekühlt (+2°C - +8°C) -
Klinische Indikationen
Zunehmende Entwicklungsrückschritte bzw. -retardierung nach einer normalen postpartalen Entwicklung
-
Methode
PCR, Sequenzanalyse des MECP2-Gens bei Xq28 (OMIM300005) (nicht-akkreditiertes Verfahren)
-
Ansatztage
bei Bedarf (wöchentlich)
-
Notizen
Die Erkrankung wird X-chromosomal vererbt. Es können im MECP2-Gen (Xq28) die entsprechenden Mutationen nachgewiesen werden.
-
Querverweise
-
Akkreditierung
-
Stand