-
Parameter
Albumin im Ascites
Albumin im Serum -
Probenmaterial
Bitte 0,5 mL Ascites plus 0,5 mL Serum einsenden.
-
Probentransport
Botendienst empfohlen.
-
Referenzen
L. Thomas. Labor und Diagnose, 8. Aufl., 2012
-
Klinische Indikationen
Differentialdiagnose der Ursachen des Ascites
-
Methode
Photometrie (Bromcresolgrün-Methode)
Berechnung der Differenz zwischen Albuminspiegel im Serum und im Ascites -
Ansatztage
Mo - Fr
-
Referenzbereiche
≥11 g/L: hoher Gradient, bei portaler Hypertension, Leberzirrhose, Portalvenen-Thrombose, intrahepatischer venöser Kompression durch Tumor, sowie kardialer Stauung
< 11 g/L: niedriger Gradient, bei Peritonealkarzinose, Pankreatitis-bedingtem Ascites und tuberkulösem Ascites Ein nephrotisches Syndrom kann sowohl hohe als auch niedrige Gradienten verursachen. -
Notizen
Aufgrund der fehlenden Aussagekraft wurde die Bestimmung der Gesamteiweißmenge im Ascites zugunsten der Bestimmung des Serum-Ascites-Albumin-Gradienten verlassen.
-
Akkreditierung
-
Stand