Trichlorethan im Blut

1,1,1-Trichlorethan
  • Probenmaterial

    ca. 4,0 ml EDTA-Blut (Spezialröhrchen, gasdicht, anfordern)

  • Präanalytik

    Abnahme möglichst unmittelbar nach der Exposition

  • Probentransport

    Postversand möglich, Botendienst empfohlen,
    Probentransport möglichst gekühlt (+ 2°C - + 8°C)

  • Klinische Indikationen

    Beurteilung der Trichlorethanbelastung

  • Methode

    Fremdleistung

  • Notizen

    Trichlorethan wird als Lösungsmittel in vielen Industriezweigen eingesetzt. Chronische Intoxikation: ZNS-Symptome (Benommenheit, Konzentrationsstörungen, Müdigkeit, Atemwegsreizungen, wenig lebertoxisch.

  • Akkreditierung

  • Stand