-
Parameter
Bestimmt wird das Ausmaß der Hemmung der CHE (Cholinesterase) durch Dibucain
-
Probenmaterial
ca. 1,0 ml Serum
-
Präanalytik
Zur Vermeidung einer Hämolyse sollte das Serum/Plasma bei längerem Probentransport abzentrifugiert werden.
-
Probentransport
Postversand möglich
-
Klinische Indikationen
Abklärung einer verlängerten Apnoe im Rahmen einer Narkose bei Verabreichung von Succinylcholin oder Mivacurium zur Muskelrelaxation
Familienuntersuchung bei Patienten mit atypischen Cholinesterase-Verianten -
Methode
Fremdleistung
-
Notizen
Patienten, die atypische Cholinesterase-Varianten besitzen, zeigen eine unterschiedliche Verminderung der Dibucain-Zahl und sind dann heterozygot bzw. homozygot für das Vorliegen der atypischen Cholinesterase-Varianten.
Atypische CHE-Varianten können Succinylcholin bzw. Mivacurium, dass bei Narkosen häufig zur Muskelrelaxation verwendet wird, nicht oder nur vermindert hydrolysieren. Es kommt dann zu einer verlängerten Wirkung des Succinylcholin mit unerwartet langer Apnoephase. -
Akkreditierung
-
Stand