- Labormedizin
- Homocystein
-
Probenmaterial
ca. 1 ml Serum (zentrifugiert und abpipettiert !) oder ein Homocystein-Stabilisatorröhrchen
-
Präanalytik
Blutentnahme nüchtern.
Wird kein Stabilisator-Röhrchen verwendet, so muss zur Vermeidung einer artifiziellen Freisetzung von Homocystein aus Erythrozyten das Serum/Plasma bis spätestens 30-45 Minuten nach der Blutentnahme abgetrennt werden. -
Probentransport
Botendienst empfohlen.
-
Klinische Indikationen
Weitere Untersuchung bei Mangel an Vitamin B12, Vitamin B6 oder Folsäure, Abklärung des Arteriosklerose-Risikos
-
Methode
HPLC
-
Ansatztage
Mo, Mi, Fr (Untersuchungsdauer 1 Tag)
-
Bearbeitungszeit
taggleich (binnen 24 Stunden)
-
Referenzwerte
Referenzbereich: 5 – 15 µmol/l
Moderate Erhöhung: >15 – 30 µmol/l
Intermediäre Erhöhung: >30 – 100 µmol/l
Schwerwiegende Erhöhung: >100 µmol/l
Hinweis: Bei GKV-Patienten werden die Kosten für eine MTHFR-Mutationsdiagnostik ab einer Homocystein-Konzentration > 50 µmol/l übernommen. -
Akkreditierung
-
Stand
28. März 2025