-
Diagnostik
-
Hinweise / Bemerkungen
Die X-chromosomale Adrenoleukodystrophie (X-ALD) ist die häufigste peroxisomale Störung. Die Prävalenz bei Geburt (männlich und weiblich) ist geschätzt 1/20.000. Sie wurde weltweit berichtet.
Eine Assoziation zwischen Genotypen und den hauptsächlichen Phänotypen (OMIM300100; CCALD, ACALD, AMN u. Mb. Addison) besteht nicht. Ca. 75 % anlagetragender Frauen zeigen eine milde Symptomatik. Wenige Betroffene bleiben zeitlebens, bei vermehrten VLCFA im Serum, symptomlos. Bei einigen der Fälle klinisch gesicherter ALD/AMN werden keine Mutationen im ABCD1-Gen gefunden. Dabei können sowohl Mutationen in weiter entfernt liegenden Steuersequenzen unbekannt sein oder sogenannte Phänokopien (klinisch identische Erkrankungen mit unterschiedlicher genetischer Ursache) vorliegen.
-
Akkreditierung
Akkreditiertes Verfahren -
Stand
4. Februar 2025