Myotone Dystrophie Typ 1 (Curschmann-Steinert-Syndrom)

DMPK – Repeatanalyse
  • Diagnostik

    • Material

      2.7 ml EDTA, bitte separates Röhrchen
    • Methode

      Fragmentlängenanalyse
    • Dauer

      2 - 4 Wochen
  • Hinweise / Bemerkungen

    Eine Mutation im 3´-UTR-Bereich des DMPK-Gens ist nach gegenwärtiger Literatur für ca. 98 % der klinisch gesicherten Fälle einer Myotonen Dystrophie Typ 1 (MD1, OMIM#160900) ursächlich. Die Repeatanzahl im DMPK1-Gen (OMIM*605377, 19q13.2-13.3) liegt im Normbereich unter 34; bei einer Prämutation zwischen 35-49; bei über 50 CTG-Repeats sind klinischen Zeichen zu erwarten. Der MD1-assoziierte Erbgang ist autosomal dominant; eine Antizipation ist beschrieben. Wenige Fälle der MD bei Erwachsenen, sog. MD2 (oder proximale myotone Myopathie, PROMM; OMIM #602668) sind auf Mutationen (CCTG-Repeat) im ZNF9-Gen, (OMIM*116995, 3q13.3-q24) zurückzuführen. Ist die Ursache beim Betroffenen (Indexpatienten) molekulargenetisch nachgewiesen kann der prädiktive Ausschluss bzw. Mutationsnachweis bei Risikoverwandten mit einer Sicherheit von nahezu 100 % erreicht werden. Die Detektionsrate von ursächlichen Tetranukleotid repeats im ZNF9-Gen beträgt mit der o.g. Methode > 99 %.

  • Akkreditierung

    Akkreditiertes Verfahren
  • Stand

    27. August 2023

WICHTIG!
Die Stadt Hamburg richtet zum Tag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober 2023 ein Bürgerfest aus. Durch diese Großveranstaltung kommt es im Bereich des Rathauses und der Hamburger Innenstadt zu Straßensperrungen und es ist schon ab dem 28. September mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Unser Labor-Team ergreift alle geeigneten Maßnahmen um trotzdem den reibungslosen Probentransport sicherzustellen, kann jedoch Verzögerungen nicht gänzlich ausschließen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser Einsenderservice gerne zur Verfügung:
Tel.: 040 309 55 - 309
E-Mail: einsenderservice@fennerlabor.de Botendienst-Hotline: 040 309 55 - 140
WICHTIG!
Die Stadt Hamburg richtet zum Tag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober 2023 ein Bürgerfest aus. Durch diese Großveranstaltung kommt es im Bereich des Rathauses und der Hamburger Innenstadt zu Straßensperrungen und es ist schon ab dem 28. September mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.
Unser Labor-Team ergreift alle geeigneten Maßnahmen um trotzdem den reibungslosen Probentransport sicherzustellen, kann jedoch Verzögerungen nicht gänzlich ausschließen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bei Fragen oder Problemen steht Ihnen unser Einsenderservice gerne zur Verfügung:
Tel.: 040 309 55 - 309
E-Mail: einsenderservice@fennerlabor.de
Botendienst-Hotline: 040 309 55 - 140