-
Probenmaterial
1 ml Serum oder Plasma (EDTA-, Citrat-, Heparin-)
-
Probentransport
Postversand möglich
-
Klinische Indikationen
Verlaufsbeurteilung von Non-Hodgkin-Lymphomen, Hodgkin-Lymphomen, Plasmozytomen, tubulo-interstitielle Nierenerkrankungen, Verlaufsbeurteilung nach Nierentransplantation, Abstoßungsreaktion nach Knochenmarktransplantation
-
Methode
CLIA
-
Ansatztage
Mo, Mi, Fr (3x wöchentlich)
-
Referenzbereiche
0,9 - 2,0 mg/l
-
Notizen
Erhöhte Werte bei:
Niereninsuffizienz, glomeruläre und tubulo-interstitielle Nierenerkrankungen, CMV-Infektion nach Nierentransplantation, maligne lymphatische Erkrankungen (NHL, M. Hodgkin, Plasmozytom), Abstoßungsreaktion bei Knochenmarktransplantation, HIV-Infektion (hier keine Bedeutung mehr zur Beurteilung der Infektion) -
Akkreditierung
-
Stand