-
Probenmaterial
ca. 1,0 ml Serum oder Plasma (EDTA-, Heparin-)
-
Probentransport
Botendienst empfohlen. Probentransport möglichst gekühlt (+2°C - +8°C).
-
Klinische Indikationen
Diagnostik und Verlaufskontrolle bei Karzinomen des Pankreas, der Leber, der Gallenwege und des Magens (Tumormarker)
-
Methode
CLIA
-
Ansatztage
Mo - Fr (täglich)
-
Referenzbereiche
< 37 U/ml
-
Notizen
Diagnostische Sensitivität von CA 19-9-Erhöhungen bei malignen Erkrankungen:
- Pankreaskarzinom: 72-90 %
- Gallengangskarzinom: 55-79 %
- Kolorektales Karzinom: 18-58 %
- Magenkarzinom: 30-70 %
- Prim. Leberzellkarzinom: 22-49 %
Biologische Halbwertszeit: 4-8 Tage.
Die gleichzeitige Bestimmung von CEA erhöht die Sensitivität. CA 19-9 ist auch erhöht bei einer Vielzahl benigner Erkrankungen der erwähnten Organsysteme.
Das Vorhandensein von CA 19-9 ist an das Blutgruppenmerkmal "Lewis" gekoppelt. Individuen, die Lewis negativ (a-/b-) sind, exprimieren dementsprechend kein CA 19-9. -
Comments
Nachforderung innerhalb von 7 Tagen möglich.
-
Akkreditierung
-
Stand