-
Probenmaterial
Sputum, Bronchialsekret (auch Lavage), Liquor, Magensaft, Punktate (nativ in sterilem Transportgefäß), EDTA-Blut (kein Citratblut!)
Weitere Materialien nach telefonischer Rücksprache -
Klinische Indikationen
Verdacht auf Infektion mit nichttuberkulösen Mykobakterien (NTM), insbesondere bei Patienten mit Immunsuppression
-
Methode
PCR, nested-PCR, ggf. Sequenzierung
-
Ansatztage
bei Bedarf (wöchentlich)
-
Referenzbereiche
negativ
-
Notizen
Der Nachweis von nichttuberkulösen Mykobakterien (NTM) bestätigt den Verdacht auf Infektion mit atypischen Mykobakterien. "Goldstandard" ist weiterhin der kulturelle Nachweis, der parallel angefordert werden sollte.
-
Querverweise
Mycobacterium species DNA-Nachweis
Mycobacterium species, kultureller Nachweis -
Akkreditierung
-
Stand