Paneldiagnostik Familiäre Hypercholesterinämie
Hyperlipidämie, Stoffwechselerkrankung, Molekulargenetik, Humangenetik-
Probenmaterial
ca. 3 ml EDTA Blut (kleines Röhrchen), DNA
-
Implementation Notes
Untersuchungsdauer circa 4 Wochen, bei dringender medizinischer Indikation ca. 2 Wochen
-
Probentransport
Postversand möglich
-
Klinische Indikationen
Mit etwa 1:200 bis 1:300 Menschen (0,2%-0,3%) ist die familiäre Hypercholesterinämie (FH) Typ IIa die häufigste monogene Form der Hyperlipidämie, die von Geburt an besteht, über die klinischen Zeichen definiert wird (unbehandelte Erwachsene) und autosomal dominant erblich ist: Hyperlipidämie auch bei einem Verwandten 1° (Geschwister, Eltern, Kinder): Cholesterinwerte über 310 mg/dl, LDL-C über 190 mg/dl, Triglyzeride im NormalbereichEigene oder Familiengeschichte mit Herzinfarkt unter 60 Jahren (Frauen) oder 55 Jahren (Männer) Nachweis von Xanthomen (Sehnen, Haut) und Xanthelasmen Arcus senilis/ corneae unter 45 Jahren
Differentialdiagnosen werden im Panel berücksichtigt.
-
Methode
Next Generation Sequencing, Variantenklassifizierung nach "ACMG Standards and Guideline"
-
Referenzbereiche
Anzahl Gene: 6
APOB (OMIM*107730), APOC2 (OMIM*608083), LDLR (OMIM*606945), LDLRAP1 (OMIM*605747), LPL (OMIM*609708), PCSK9 (OMIM*607786)
-
Querverweise
Anforderungsschein Humangenetik mit Einverständniserklärung nach Gendiagnostikgesetz
-
Akkreditierung
-
Stand